G20: Neuer Original-Film - 10. April
Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.

Apple Magic Wireless Trackpad

4,3 von 5 Sternen 1.036 Sternebewertungen

Möchten Sie Ihr Produkt KOSTENLOS recyceln?

Recyceln Sie Ihr Produkt

Wenn Sie dieses Produkt kaufen, kann Amazon Ihnen helfen, Ihr altes Produkt ordnungsgemäß zu entsorgen.

Wir bieten umfassende Informationen und Ratschläge zu Recycling- und Entsorgungsvorschriften an, die Sie hier finden

Innerhalb Deutschland bieten wir einen kostenlosen Rücknahmeservice für geeignete Artikel an. Um mehr zu erfahren, klicken sie hier

Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Marke Apple
Konnektivitätstechnologie wlan, wireless
Farbe silber
Enthaltene Komponenten Standardausstattung des Herstellers
Modellname MAGIC TRACKPAD WIRELESS
Thema RGB
Anzahl an Tasten 78

Info zu diesem Artikel

  • Original Apple Produkt
Sicherheits- und Produktressourcen

Sicherheits- und Produktressourcen

Produktinformationen

Technische Details

Marke ‎Apple
Hersteller ‎Apple
Modell/Serie ‎MAGIC TRACKPAD WIRELESS
Produktabmessungen ‎13,01 x 13,01 x 1,83 cm; 71 Gramm
Batterien ‎2 AA Batterien erforderlich.
Modellnummer ‎MC380Z/A
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) ‎Nein
Farbe ‎silber
Batterien enthalten ‎Nein
Kapazität Lithium-Akku ‎4 Wattstunden
Spannung in Volt Lithium-Akku ‎1 Volt
Anzahl der Lithium-Ionen-Zellen ‎3
Artikelgewicht ‎71 g
Garantierte Software-Updates bis ‎unbekannt

Zusätzliche Produktinformationen

ASIN B003XLYAWC
Durchschnittliche Kundenbewertung
4,3 von 5 Sternen 1.036 Sternebewertungen

4,3 von 5 Sternen
Amazon Bestseller-Rang Nr. 236.530 in Computer & Zubehör (Siehe Top 100 in Computer & Zubehör)
Nr. 62 in Trackballs
Im Angebot von Amazon.de seit 28. Juli 2010

Amazon.de Rückgabegarantie

Unsere freiwillige Amazon.de Rückgabegarantie:Freiwillige 30-tägige Rückgabegarantie von Amazon.com: Du kannst viele Artikel, die du gekauft hast, innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt des Artikels zurückgeben. Unsere freiwillige 30-Tage-Rückgabegarantie beeinträchtigt in keiner Weise dein gesetzliches Widerrufsrecht. Weitere Informationen zu den Ausnahmen und Bedingungen findest du hier.

Feedback

Apple Magic Wireless Trackpad


Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.

Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?

Price Availability
/
/
/
/
Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu geben.

Produktbeschreibungen

apple trackpad

Im Lieferumfang enthalten

  • Standardausstattung des Herstellers
  • Kundenrezensionen

    4,3 von 5 Sternen
    1.036 weltweite Bewertungen

    Dieses Produkt bewerten

    Sag deine Meinung zu diesem Artikel

    Die Kunden sagen

    Kunden sind mit der Funktionalität und Verarbeitung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als gut zu bedienen, genial nach etwas Einarbeitung und hochwertig verarbeitet. Das Trackpad wird als super beschrieben, wobei die Gestensteuerung eine feinfühlige und genaue Führung des Mauszeigers ermöglicht. Die Batterien haben eine lange Lebensdauer und halten sich in Grenzen.

    KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

    75 Kunden erwähnen „Funktionalität"72 positiv3 negativ

    Kunden sind mit der Funktionalität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als gut zu bedienen und genial nach einigen Einarbeitungsschritten. Das Trackpad erleichtert die Arbeit mit dem Laptop, ohne viel Umstände zu machen. Die Inbetriebnahme wird als ereignislos empfunden.

    "...Verbindung - 'ohne Probleme (naja nicht ganz): Gleich mal zu Beginn des Absatzes. Besitz man einen Mac hat man keinerlei Probleme...." Mehr

    "...immer noch vielen anderen Geräten einiges Voraus, relativ groß, gut zu bedienen, ins Betriebssystem integrierte Gesten, die man allerdings nicht..." Mehr

    "...Auch Drag & Drop (da hatte ich ein wenig Bedenken) klappt besser als erwartet...." Mehr

    "...Ist dies der Fall, wird die Bedienung selbstverständlich, zu einem leichten, leisen (!) Vergnügen...." Mehr

    54 Kunden erwähnen „Verarbeitung"54 positiv0 negativ

    Kunden sind mit der Verarbeitung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als qualitativ hochwertig und überzeugt in allen Punkten.

    "...Die Verarbeitung an sich ist sehr gut, relativ schwer, aber die Batterieunterbringung ist perfekt in das Design eingeflossen und trägt sogar zum..." Mehr

    "...Wie gewohnt besticht dieses Gerät durch die Apple typische Qualität und der Verarbeitung wie aus einem Guss...." Mehr

    "...Das Trackpad ist erstklassig verarbeitet und macht einen sehr hochwertigen Eindruck, wie man es von Apple gewohnt ist...." Mehr

    "...Fazit: alles im allem eine recht gelungene Konstruktion, ganz im Gegensatz zu der Magic Mouse (siehe meine Rezension zu diesem Apfel-Produkt)" Mehr

    51 Kunden erwähnen „Trackpad"47 positiv4 negativ

    Kunden sind mit dem Produkt zufrieden und loben die gut umgesetzte Gestensteuerung. Sie beschreiben es als genial, feinfühlig und präzise zu bedienen. Die Multitouch-Funktionen werden ebenfalls positiv hervorgehoben. Das Gerät ermöglicht eine saubere und präzise Arbeit beim Surfen oder Tippen.

    "...von Mac OS X Lion und der angepassten und wirklich sehr gut umgesetzten Gestensteuerung, habe ich mich selbst zum Kauf des Magic Trackpads..." Mehr

    "...Geräten einiges Voraus, relativ groß, gut zu bedienen, ins Betriebssystem integrierte Gesten, die man allerdings nicht anpassen kann, das geht nur..." Mehr

    "...Insgesamt ist eine sehr feinfühlige und genaue Führung des Mauszeigers möglich, in jedem Fall besser als mit der Magic Mouse und Welten von der..." Mehr

    "...Vorteile der Maus lagen bei mir auf der Hand. Präzises Arbeiten und die Multitouchfähigkeit. Leider wars das dann auch schon wieder...." Mehr

    39 Kunden erwähnen „Design"39 positiv0 negativ

    Kunden sind mit dem Design der Tastatur zufrieden. Sie beschreiben es als einfach schick, hochwertig und schlicht. Einige empfinden das Gerät als klasse und eine schöne Alternative zur normalen Maus.

    "...(Uni-Body-Design'wie es Apple doch so schön nennt) und wirkt dadurch sehr edel...." Mehr

    "...Das Trackpad fügt sich sehr schön an mein Applekeyboard an, weil Grösse und Design zusammenpassen. Man stellt es rechts daneben, passt!..." Mehr

    "...alles Apple-like passt und so funktioniert wie es soll, und schaut noch gut aus dabei!!!..." Mehr

    "...Das das Design super paßt und schon apple-typisch alles problemlos läuft muss für Apple-User nicht mehr extra erwähnt werden." Mehr

    27 Kunden erwähnen „Bedienkomfort"24 positiv3 negativ

    Kunden sind mit dem Bedienkomfort zufrieden. Sie beschreiben den Komfort als angenehm und schmerzlos, da man es bequem auf dem Schreibtisch abstützen kann. Das Produkt macht Spaß zu bedienen und ermöglicht ein schnelles und weiches Navigieren ohne nerviges Herumgezicke von Soft- oder Hardware.

    "...Die sehr minimal angeraute Glas-Touchfläche fühlt sich sehr gut an und die Finger gleiten darüber ohne Probleme...." Mehr

    "...Im Vergleich zur Maus muss man sagen, dass man durch die Gesten sehr komfortabel an sich arbeiten kann, Office, Browsen usw. kein Problem...." Mehr

    "...sondern eine deutliche Steigerung in Sachen Haptik, Bedienkomfort und Platzbedarf...." Mehr

    "...Die Hand kann sich rechts unten vorm Trackpad bequem auf dem Schreibtisch abstützen, auch das ist ein angenehmer Vorteil gegenüber einem Laptop, wo..." Mehr

    26 Kunden erwähnen „Batterielebensdauer"21 positiv5 negativ

    Kunden sind mit der Batterielebensdauer des Produkts zufrieden. Sie berichten, dass sich der Stromverbrauch in Grenzen hält und die Batterien ca. 6 Wochen bei täglichem Gebrauch halten. Einige beschreiben das Gerät als minimal und genial.

    "...Ist dies der Fall, wird die Bedienung selbstverständlich, zu einem leichten, leisen (!) Vergnügen...." Mehr

    "...Die Batterielebensdauer empfinde ich als sehr lange. Bei täglichem Einsatz halten die Batterien ca. 3 Monate...." Mehr

    "...Der Batterieverbrauch hält sich in Grenzen, aber auf lange Sicht würde ich schon empfehlen, Akkus dazu zu nehmen...." Mehr

    "...Das Touchpad ist auch angenehm groß, Batterien (2xAA) halten ca. 6 Wochen bei täglichem Gebrauch...." Mehr

    25 Kunden erwähnen „Bedienbarkeit"17 positiv8 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Bedienbarkeit des Produkts. Einige beschreiben es als intuitiv und einfach zu bedienen, ohne große Computerkenntnisse. Es wird als angenehm und unkompliziert beschrieben. Andere empfinden die Bedienung jedoch als gewöhnungsbedürftig oder unergonomisch. Manche bemängeln sogar ein Problem beim Einrichten/Verbinden.

    "...Anschluss und Konfiguration unter OS X sind kinderleicht, die Bluetooth-Verbindung ist bei mir so stabil und nach dem Ruhezustand schnell wieder da,..." Mehr

    "...Die Anmeldung an den Rechner lief problemlos, die Bedienung ist sehr intuitiv und äußerst angenehm. Wie man so viele..." Mehr

    "...Pflegeleicht und absolut kein Schmutzfänger. Problem beim Einrichten/Verbinden:..." Mehr

    "...genau so, wie ich mir ein Apple-Produkt vorstelle: Innovativ, intuitiv bedienbar, und einfach schick...." Mehr

    23 Kunden erwähnen „Preis-Leistung"14 positiv9 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zum Preis-Leistungs-Verhältnis des Produkts. Einige empfinden es als eine günstige Alternative zur neuen Version und beschreiben es als ein sehr wertvolles Tool von Apple. Andere hingegen bezeichnen den recht hohen Preis als überbewertet.

    "...Außerdem ist dadurch die subjektive Wertigkeit vielversprechender...." Mehr

    "...Für mich persönlich bleibt das Fazit, dass der Preis ganz schön hoch ist, allerdings durch die Verarbeitung und den Gebrauch kann man das..." Mehr

    "...das Trackpad aus seiner Plastikhülle befreit, kommt einem ein sehr wertiges Trackpad entgegen. Das Glas fasst sich gut an...." Mehr

    "...: Sehr gelungen und empfehlenswert, sieht sehr gut aus und sinnvoll ausgegebens Geld." Mehr

    Klasse Gerät, Apple typische Genialität
    5 von 5 Sternen
    Klasse Gerät, Apple typische Genialität
    Ich habe das Trackpad nun seit ca. einem Jahr im Einsatz und bin vollends begeistert. Aber der der Reihe nach: ===Optik und Haptik=== Beim ersten Anblick des Trackpads fällt einem sofort die Liebe zum Detail auf, die Apple mal wieder an den Tag gelegt hat. Nirgends ungleiche Spaltmaße oder ein unausgewogenes Gewicht links oder rechts; die Batterien sind das schwerste an dem Pad. Aber das zusätzliche Gewicht verleiht dem Ganzen nochmal dieses besondere Gefühl von Wertigkeit, wenn man das Trackpad denn mal in die Hand nimmt. Ich muss hier bestimmt nicht die silberne Farbe erwähnen, die durch das verwendete Aluminium zu Stande kommt und sich perfekt neben einem Macbook und einer Apple Tastatur macht - der Vorteil eben, wenn alles aus einer Hand kommt. Auf der rechten Seite des Trackpads befindet sich der Ein- und Ausschalter, den ich aber fast nie benutze, da der Energieverbrauch des Pads sehr gering ist. Ich musste die zwei AA Batterien erst einmal auswechseln (Nebenbei bemerkt befindet sich ein Paar Batterien im Lieferumfang). Auf der linken Seite findet man die Abdeckung des Batteriefachs, die sich mit jeder Münze sehr leicht öffnen lässt. Das Trackpad lässt sich an jeder Stelle problemlos klicken, wobei ich persönlich die Tap-to-Click Option aktiviert habe, da dies noch intuitiver als ein richtiger Klick ist. ===Einsatzmöglichkeiten=== Man muss leider sagen, dass das Pad nur unter MacOS mit allen Funktionen glänzen kann, denn Windows unterstützt leider nicht alle Funktionen. Dementsprechend ergibt ein solches Trackpad nur für Mac-Nutzer wirklich Sinn. Aber dann fühlt es sich wirklich so an, als würde man durch MacOS fliegen. Die komplette Steuerung wird sehr intuitiv und ich zumindest bin noch schneller als mit einer Maus unterwegs. Natürlich kommt das Pad beim Spielen aufwändiger Spiele an seine Grenzen, aber es ist ja auch nicht zum Spielen gedacht, deshalb werde ich dafür keiner Sterne abziehen. ===Fazit=== Auf Grund der oben aufgeführten Punkte hat es sich die 5 Sterne mehr als verdient. (Ich lasse den Preis bei dieser Bewertung außen vor, da es sich um ein Apple Produkt handelt und diese nunmal so teuer sind. Mangels Alternative kann man hier leider auch zu keinem Konkurrenzprodukt greifen. Also entweder man ist bereit den Preis zu zahlen oder man kauft sich keinen Mac samt Zubehör ;))
    Vielen Dank für dein Feedback.
    Leider ist ein Fehler aufgetreten.
    Leider konnten wir die Rezension nicht laden

    Spitzenrezensionen aus Deutschland

    • Bewertet in Deutschland am 18. September 2011
      Durch die Ankündigung von Mac OS X Lion und der angepassten und wirklich sehr gut umgesetzten Gestensteuerung, habe ich mich selbst zum Kauf des Magic Trackpads überwunden.
      In den ersten Tagen habe ich das Trackpad komplett an einem Windows-Rechner verwendet und muss sagen, dass die Steuerung nicht so wirklich das ist, was ich mir am Desktop vorgestellt hatte.
      Unter Windows ist die einzige Multitouch-Geste das Scrollen mit 2 Fingern und ansonsten geht keine andere Geste. Nicht mal das Zoomen in der Bildbetrachtung funktioniert.
      Kurz gesagt, macht das Trackpad aus einem Windows Desktop PC einen Windows Desktop Notebook PC und mehr nicht. Wobei man hier wieder beachten muss, dass moderne Notebooks auch ein Multitouch-Pad haben und durch den passenden Treiber sogar noch mehr Gesten unterstützen. Leider funktioniert die Gesteneingabe bei diesen Trackpads bei weitem nicht so exakt wie das bei Apple-Geräten der Fall ist.
      Da ich mir nun aber mit dem Release von Mac OS X Lion einen iMac 27' zugelegt habe, lohnt sich die Anschaffung des Trackpads wieder. Natürlich war dabei der Besitz des Trackpads kein Grund für die Anschaffung des iMac. Mit dem habe ich schon eine längere Zeit geliebäugelt.
      Nun gut; genug der Erklärung. Komm ich mal zu den Details:

      Lieferung:

      Schneller als bei Amazon geht es nicht. 2 Tage warten und schon ist das Päckchen zuhause angekommen.

      Verpackung und Lieferumfang:

      Wie alle Produkte von Apple ist auch das Trackpad sehr umweltschonend verpackt. Das Pad liegt wirklich komplett bündig in der Schachtel und keine sinnfreien Hohlräume sind vorhanden. Eine Folie schützt das Gerät zusätzlich.
      Leider sind ebenso wie bei der Bluetooth-Tastatur keine Apple-Logo Aufkleber im Lieferumfang. Ein kleines Heftchen beschreibt kurz uns knapp den Verbindungsaufbau. Auf der Rückseite der Verpackung sind alle Gesten schemenhaft dargestellt. Im Trackpad selbst sind die Batterien schon eingesetzt. Diese sind beim ersten Verbindungaufbau bei 100% und gute Power-Energizer-Alkali-Zellen.

      Verarbeitung:

      Nach dem Auspacken fällt einem sofort auf, dass es durch die Batterien wirklich einiges an Gewicht besitzt. Das soll aber gerade bei einem statischen Eingabegerät kein Problem sein. Die Thematik sieht anders aus, wenn es sich um eine Mouse handelt. Außerdem ist dadurch die subjektive Wertigkeit vielversprechender. Die sehr minimal angeraute Glas-Touchfläche fühlt sich sehr gut an und die Finger gleiten darüber ohne Probleme. Das gesamte Trackpad ist aus einem Block Aluminium gefertigt (Uni-Body-Design'wie es Apple doch so schön nennt) und wirkt dadurch sehr edel. Wenn ich eins wirklich liebe, dann ist das der Geruch von neuen Geräten der Firma Apple. Die Materialien besitzen wirklich in keinster Weise einen penetranten Geruch (das war auch beim iMac und iPad so), wie das des Öfteren bei anderen Hardware-Herstellern der Fall ist.
      Es wurde von Apple auch darauf geachtet, die gleiche Bauform wie bei der Tastatur zu verwenden. Legt man beide Geräte nebeneinander, so sind keine Unterschiede in der Höhe zu verzeichnen. Wovon ich aber abraten kann, sind solche Zubehörteile von Drittanbietern die die beiden nebeneinander fixieren. Ich habe das Problem, dass ich beim Tippen auf der Tastatur immer auf das Trackpad komme und mir der Mauszeiger wegspringt.

      Funktionsweise:

      Die gesamten Eingaben erfolgen über die Finger. Dabei wird speziell bei der Verwendung mit einem Mac fast die gesamte Hand verwendet. Die Multitouch-Möglichkeiten machen den Umgang mit dem Mac um einiges einfacher. Wichtig ist hier noch zu erwähnen, dass der Mausklick mit ein wenig Druck ausgeführt werden muss. Dabei senken sich die beiden vorderen Standfüße in das Gerätinnere ab, und bewirken den bekannten 'Klick'. Diese Funktion wird unter Windows unterstütz, jedoch reicht es auch hier aus, einfach nur zu tippen. Und ja, auch diese Tipp-Funktion lässt sich bei Mac aktivieren. Ich persönlich finde aber die Falscheingabenquote um einiges höher, als würde man etwas Druck auf das Trackpad ausüben müssen.
      In den Trackpad-Einstellungen beim Mac sind die Funktionen natürlich anpassbar. Hier ist auch jede einzelne Geste mit einem kleinen, aber aussagekräftigen Video erklärt, damit man diese auch so schnell wie möglich erlernen kann. In Bezug auf die Eingewöhnungszeit kann ich sagen, dass es keine 2 Tage dauert, bis die Steuerung mit einer Maus als unangenehm angesehen wird. Man lernt die Gesten wirklich schnell und dann macht es richtig Spaß mit dem Mac zu arbeiten. Das Gefühl, man arbeitet mit einem großen iPad (auch durch Lion) ist schon bemerkenswert.

      Verbindung - 'ohne Probleme (naja nicht ganz):

      Gleich mal zu Beginn des Absatzes. Besitz man einen Mac hat man keinerlei Probleme. Die Bluetooth-Verbindung wird ohne weiteres hergestellt und auf dem Bildschirm wird einem durch ein Wasserzeichen angedeutet, welcher Zustand gerade am Trackpad herrscht. (diese Zustände sind: Trackpad ein, Trackpad aus, Trackpad Verbindung verloren) Desweiteren wird auch die Batteriestärke angezeigt.
      Natürlich geht das mit der Batteriestand-Anzeige unter Windows nicht. Ebenso ist ohne die Treiber aus dem Boot-Camp-Paket von Apple (siehe Google für Tutorial) keine Installation möglich.
      Ich speziell besitze ein Mainboard für meinen Windows-PC wo die Bluetooth-Schnittstelle integriert ist. Mit dieser Verbindung hatte ich aber Probleme. Sobald ich mehr als 2 Finger (aus Versehen) auf dem Trackad abgelegt habe, ist die Verbindung abgebrochen. Mit einem externen Bluetooth-Empfänger ist dies nicht mehr passiert.
      Diese Probleme gehören seit der Anschaffung des iMac ja sowieso der Vergangenheit an.

      Ich kann für das Trackpad also wirklich die vollen 5 Sterne vergeben, da es für den Einsatz mit einem Mac konzipiert und hergestellt ist. Die Einschränkungen für einen Windows-PC sehe ich nicht als bewertungsmindernd an. Die Verwendung mit einem PC ist in Grundfunktionen ebenfalls möglich, was aus der Sicht betrachtet, sogar noch eine Punktsteigerung bewirken müsste.
      Somit empfehle ich jeden mit einem Mac (bei der Verwendung von Mac Books natürlich nur für zuhause und in Verbindung mit einem Cinema LED Display oder Thunderbold Display) sich dieses Trackpad zuzulegen.
      Es erhält von mir das Prädikat 'sehr gut und praktikabel'.
      4 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 1. Dezember 2013
      Apples Macbooks haben in puncto Touchpad immer noch vielen anderen Geräten einiges Voraus, relativ groß, gut zu bedienen, ins Betriebssystem integrierte Gesten, die man allerdings nicht anpassen kann, das geht nur mit zus. Software aus dem App Store. Doch wie lässt sich das Trackpad in Betrieb nehmen, wie ist es verarbeitet und wie arbeitet man selbst damit?

      Die Verarbeitung an sich ist sehr gut, relativ schwer, aber die Batterieunterbringung ist perfekt in das Design eingeflossen und trägt sogar zum Komfort bei. Robust ist es auch, erst eine Glasflasche konnte einen Teil beim Frontalaufprall vom Trackpad absplittern ;)

      Die Inbetriebnahme ist wie bei den meisten BT Geräten problemlos, auch das Verteilen der Verbindung über mehrere Rechner ist kein Problem, allerdings kann es hier zu Problemen führen, wenn mehrere Geräte, die mit dem Gerät gekoppelt sind gleichzeitig laufen, dann kann man leider nicht immer einfach per Software definieren, wo das Gerät laufen sollen. Es gibt also keinen Quasi Master, sondern man muss dann das Gerät unter Umständen ausschalten, damit eine Verbindung mit dem anderen Gerät funktioniert. Ob das bei anderen Geräten / Software besser funktioniert, kann ich leider nicht beurteilen. Im normalen Betrieb aber keine Probleme.

      Was die Arbeit damit selbst angeht? Die muss man aus zwei Perspektiven betrachten, zum Einen, im Vergleich zu einer Maus, zum anderen im Vergleich zu einem Touchpad auf einem Laptop bzw. als generelles Eingabegerät. Im Vergleich zur Maus muss man sagen, dass man durch die Gesten sehr komfortabel an sich arbeiten kann, Office, Browsen usw. kein Problem. Allerdings wird es, sobald man wirklich präzise arbeiten muss hakelig. Das Erstellen von Diagrammen, oder gar das Arbeiten mit Bildbearbeitungsprogrammen funktioniert schlechter als mit einer präzisen Maus oder einem Grafiktablet. Aber das sollte jeder für sich entscheiden und sich einfach in einem Store (Saturn, Apple, usw.) ein Bild machen, denn das ist generell bei Eingabegeräten das Wichtigste.

      Für mich persönlich bleibt das Fazit, dass der Preis ganz schön hoch ist, allerdings durch die Verarbeitung und den Gebrauch kann man das verschmerzen. Gute Mäuse kosten unter Umständen mehr (ich habe zwei Razr Mäuse und die haben weit mehr gekostet ;) ). Ich arbeite sehr gern damit, aber greife letztlich bei präzisen Arbeiten auf eine Magic Mouse zurück. Im Vergleich zu einem Laptop Touchpad schlägt sich das Gerät aber hervorragend, da man nicht am unter Umständen warmen Laptop arbeiten muss und so trotzdem die Vorzüge eines Touchpad nutzen kann.
      Eine Person fand diese Informationen hilfreich
      Melden

    Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

    Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
    • Picard
      5,0 von 5 Sternen Trumps the Magic Mouse in almost every way
      Bewertet in Großbritannien am 26. Februar 2011
      Given how much Apple products have become reliant on touch-surfaces, the Magic Trackpad was introduced with little fanfare since the product is, essentially, an extension of the way of we have controlled MacBooks and even iPhone's/iPod's now for years. This is very interesting in itself - the product has transformed the way I control my computer, and yet the technology has been around for years. This makes one wonder why Apple didn't introduce the Magic Trackpad earlier!

      Yes, like most Apple accessories it is on the pricey side, but at least this is one product where the value is not only present, but indefinitely redeemed. It is presented in a small card box with pretty much the same dimensions of the Trackpad itself, including some simple instructions and a reminder you will need *at least* Mac OS X 10.6.4. This is because 10.6.4 includes the necessary software to recognise the Trackpad.

      Heres why I believe the Magic Trackpad trumps the Magic Mouse [bought either separately or found with iMacs]:

      + The product can be used anywhere, not just one a desk surface like the Magic Mouse. You could be sitting crossed legged with the Trackpad in your lap, curled up on the sofa, on your bed, anywhere. Whats more, the Trackpad spans nicely across the palm of your hand, meaning you can hold it comfortable in your right, and control with your left.

      + Battery life is an improvement. I can guess this is because, whereas the Magic Mouse combines both a touch surface and a laser-tracker, the Magic Trackpad has only a touch surface. It also requires 2 x AA batteries.

      + This is the 'biggie' - the gestures are unbelievably easier to perform, and of course, there are more of them. Everything seems far more natural than holding the Magic Mouse in a way that is totally un-ergoronmic. You could hide all the windows on your screen by simply using your fingers and swiping upwards. To activate Expose (see all the windows), just swipe upwards. There are plenty more examples, but these are the two basic actions that become second nature.

      + Better build quality, and in the long run, I imagine better reliability. The Magic Mouse seems to wear on the sides (where the thumb and finger grip) leaving dark aluminum, almost 'corrosive' marks. and the 'bars' on the bottom of the mouse wear quickly too.

      + You can get very creative with the Magic Trackpad and even use it in programs such as Adobe Photoshop/Aperture for 'pointing' and making actions with a single finger. Obviously these aren't primary uses for the Trackpad, but the product opens up plenty of possibilities.

      I certainly agree with a previous reviewer who suggested that the Magic Trackpad wasn't "a requirement", but what it does offer is an excellent upgrade over a mouse. I was fed up of leaving my computer with a sore hand and wrist after using the Magic Mouse for months, but the Magic Trackpad is completely painless. I just wish I had ordered one earlier.
      Melden
    • Thomas
      5,0 von 5 Sternen Très bon trackpad
      Bewertet in Frankreich am 10. Februar 2016
      Je suis très habitué au Trackpad de mon MacBook. Depuis que j'ai acheté un écran externe, j'ai du investir dans un clavier et j'ai décidé en guise de souris de prendre un magic trackpad.
      J'en suis vraiment très content bien qu'un peu cher. On retrouve l'ensemble des raccourcies et c'est vraiment très pratique.
      Concernant l'autonomie je ne peux pas encore dire car je n'ai pas encore déchargé les piles de fournies.

      Petit astuce pour les autres possesseurs de ce trackpad: Si pour déplacer des iconnes ou sélectionner du textes vous n'aimez pas faire le "clic physique du trackpad", vous pouvez le faire avec 3doigts (en glissant 3 doigts sur l'écran). Pour ce faire aller dans: "Préférences système" --> "Accessibilité" --> "Souris et Trackpad" --> "option trackpad" --> "activer le glissement" --> "avec 3 doigts".

      Vous verrez c'est vraiment très pratique et permet dans la plupart des situations de se passer du "clic physique" du trackpad.

      Perso, bien que couteux, je recommande cet achat. D'autant plus que le modèle logitech qui lui aussi intègre les mouvement raccourcies (le T651) est au même prix voir plus cher que le trackpad de Apple.
    • Carlos Alejandro
      5,0 von 5 Sternen Excelente producto.
      Bewertet in Spanien am 9. März 2015
      El producto llego correctamente, aunque tardo un poco en llegar. Hace poco compre un mac, adquirí junto al mac el teclado bluetooth para el mac pero el ratón no porque estaba agotado, así que en lugar del ratón el cual he probado y no me parece muy cómodo al menos para mi mano decidí comprar el trackpad ya que los gestos los veo muy útiles y hacen muy productivo al mac. La verdad que es una maravilla, es muy preciso y se puede configurar de mucha formas según gustos. Esta todo muy bien pensado y no hecho de menos un ratón, es más, estoy mucho más cómodo con el trackpad que usando un ratón. Gasta muy poca batería y por supuesto sin cables. Lo recomiendo mucho, me parece muy buen producto a un precio razonable para lo que ofrece, buenos materiales y excelentes prestaciones.
    • Mr. Mitchell R. Elwell
      5,0 von 5 Sternen Brilliant addition to any mac!
      Bewertet in Großbritannien am 23. Januar 2014
      I decided in the track pad rather than the Magic Mouse as personal preference after spending time with both courtesy of a friend.

      I often plug my 13" MacBook Air into my 42" TV for a little large screen web browsing, watching films or staring at essays hoping for enlightenment. I used to attach an old Logitech wireless mouse and keyboard to the laptop with some clunky looking receiver and stupidly long cable, but it lacked the multitouch/gesture features which have become an every day part of my computer usage.

      The design of the track pad is true apple style, sleek, elegant and generally appealing to look at, but of course that's fine for when it's sat not being used. More importantly, the size of the pad is perfect, 80% bigger than the MacBook Pro's I believe' that doesn't mean a lot to many people but to me, it's bigger and perfect, makes the multitouch and gestures a lot easier, and resting your wrist just in front of the pad is perfectly comfortable for hours of use with no problem (something which I couldn't find with the Magic Mouse) I haven't had it long enough to comment on battery power but a solid 5 hours web browsing and minecraft session after set up didn't cause the battery percentage to drop even 1% (found under trackpad settings in system preferences)

      All in all, it's a great purchase for any mac (or even pc, but the lack of multitouch gestures would make it pointless for PC users) I would highly recommend, but shop around! don't pay apples £59, I picked up the wireless keyboard and track pad on amazon from just over £100!

      Pros:
      - beautiful design
      - ease of use
      - simple connectivity (turn on track pad, then Bluetooth, it finds it, click connect. DONE!)
      - large surface area for multitouch gestures
      - a little more ergonomic than the Magic Mouse
      - decent Battery life

      Cons:
      - the price! As with all apple products but quality comes at a price..
      - going back to the laptops trackpad may cause frustration losing all that space!
    • GamesFan
      5,0 von 5 Sternen Junto con el Mobee Technology Magic Bar genial
      Bewertet in Spanien am 11. Februar 2014
      Gracias al Magic Trackpad he podido dejar de utilizar el ratón, que me cargaba mucho el antebrazo, ahora me manejo con el Magic TrackPad increíble, puedo hacer cualquier cosa de las que hacía con el ratón y otras que no podía hacer con él.

      Lo compré en Mayo de 2013, y sigo enamorado como el primer día de él. Y más aún desde que me libré de las dichosas pilas gracias al Mobee Magic Bar, estupendo.

      Gran producto, único y super práctico.